Fahrt nach Kreisau

Seit 2010 fährt in jedem Jahr eine 10. Klasse des Gymnasiums Katharineums nach Kreisau in Niederschlesien, um auf dem ehemaligen Gut der Familie von Moltke mit einer polnischen Klasse in einem englischsprachigen Workshop über das Thema „My History – Your History“ gemeinsam zu arbeiten. Wegen der aktuellen politischen Entwicklung in Polen hatten Schulleitung und Stiftungsvorstand …

Net Piloten

Lübeck (sish) - Am 26. Februar 2019 fahren zwölf Schüler aus den Jahrgängen 7 und 8 der Schule an der Wakenitz für vier Tage in die Jugendherberge Ratzeburg zur Ausbildung zum Net-Piloten.  Die fertigen Net-Piloten werden zur Prävention von Mediensucht in den Jahrgängen 5 und 6 eingesetzt. Dies ist ein Pilotprojekt, das bei Erfolg in …

Skifahrt nach Österreich

Lübeck (sish) - 16 Schüler des Wahlpflichtkurses Sport fahren am 27. Februar 2019 für sieben Tage nach Neukirchen in Österreich zum Skifahren. Viele Schüler werden zum ersten Mal in ihrem Leben Berge und Schnee erleben. Die Michael-Haukohl-Stiftung fördert die Fahrt mit Euro 2.035.

12. Lübecker Schachturnier

 Lübeck (sish) - Der Anmeldestand ist überwältigend: Über 100 Mannschaften mit 450 Schülern von der Grundschule bis zum Gymnasium werden an dem 12. Lübecker Schachturnier am 1. März 2019 in der Musik- und Kongresshalle Lübeck (MuK) teilnehmen. Um 8.00 Uhr geht es los. Besucher sind herzlich willkommen. Die Michael-Haukohl-Stiftung übernimmt die Kosten für die Anmietung …

7. Debattier-Meisterschaft

Lübeck (sish) - Schüler aller sieben Lübecker Gymnasien kämpfen am 2. März 2019 im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses um die Debattiermeisterschaft 2019, die von der Michael-Haukohl-Stiftung in diesem Jahr bereits zum siebten Mal ausgerichtet wird. Die Halbfinale beginnen um 09.00 Uhr, das Finale um 12.15 Uhr. Interessierte sind herzlich willkommen, müssen sich aber vorher anmelden …

Poetry-Slam in der Projektwoche

Lübeck (sish) - Die alljährlich stattfindenden Projekttage für die Oberstufe in der Oberschule zum Dom stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Der Die Das Fremde“. Fächerübergreifend beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler vom 11. bis 13. März 2019 mit diesem hochaktuellen Thema. Ein Bereich der kreativ-produktiven Auseinandersetzung wird ein Poetry-Slam-Workshop mit Slammer-Profi Selina Seemann …

Jugendbegegnungsfahrt nach York

Lübeck (sish) - „Zurück in die Zukunft: Lübecker Jugendliche in York“ ist der Titel einer Begegnungsreise, die Robert Pfeifer, Pastor an St. Marien, vom 14. bis 17. März 2019 gemeinsam mit einer Gruppe von Jugendlichen aus Lübeck zur Partnergemeinde City Centre Churches in York/UK unternimmt. Schwerpunkt der Reise ist der Austausch mit Jugendlichen aus York, …

Romeo & Julia an der Julius-Leber-Schule

Lübeck (sish) - Am Donnerstag, 28. März 2019, hebt sich der Vorhang für die Premiere des Tanztheaterstücks „Romeo & Julia“ an der Julius-Leber-Schule. Schüler der Klassen 5-10 waren an der Realisation des Theaterprojekts in ganz unterschiedlichen Bereichen beteiligt: Stückentwicklung, Organisation, Probenkoordination, Regieassistenz, Kostüm- und Bühnenbildgestaltung, Licht- und Tontechnik und natürlich auf der Bühne als Schauspieler …

Lübeck singt: Offenes Singen

Lübeck, Schulgarten, An der Falkenwiese

Alle Lübecker sind herzlich eingeladen zum Volksliedersingen! Unterstützt von der Fackenburger Liedertafel und Christine Möller (Gitarre) Der Eintritt ist frei und Liederfibeln werden kostenfrei ausgegeben Veranstalter: Operette in Lübeck e. V. Mit freundlicher Unterstützung durch die gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck, Herrn Michael Haukohle und dem Verein Förderung des Lübecker Schulgartens e. V.

Erlebnistage am Schweriner See

Lübeck (sish) - Die 64 Schüler des 6. Jahrgangs der Schule an der Wakenitz gehen vom 20. bis 24 Mail 2019 auf eine erlebnispädagogischen Klassenfahrt an den Schweriner See. Das Konzept des dortigen Anbieters lautet: „Wir gehen nach draußen, um innen anzukommen.“ Gearbeitet wird nach einem handlungsorientierten Ansatz, der stark darauf ausgerichtet ist, dass sich …