Lübeck (sish) – Am Mittwoch und Freitag, 8 und 10. Februar 2017 besuchen zwei ehemalige Strafgefangene der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel (Santa Fu) vier 8. Klassen der Baltic-Schule, um den Schülern in je drei Zeitstunden zu erzählen, wie sie kriminell wurden und welche Folgen das für ihr Leben hatte.
Sechs Wochen später gehen die ehemaligen Strafgefangenen erneut in die Klassen, vertiefen das Thema und beantworten zwischenzeitlich aufgetauchte Fragen der Schüler. Die Kosten für das Projekt Folgen kriminellen Handelns tragen die Hansestadt Lübeck und die Michael-Haukohl-Stiftung zu gleichen Teilen.