Bremerhaven/Lübeck (sish) – Der 8. Jahrgang der Schule Tremser Teich führt im November 2016 eine Projektwoche zum Thema USA durch. Jedes Schulfach ist in das Projekt involviert. Den Abschluss bildet eine Kurzklassenreise vom 24. bis 25. November 2016 nach Bremerhaven und der Besuche des Deutschen Auswandererhauses.
Es liegt an einem historischen Standort am Neuen Hafen, der 1852 eröffnet wurde und von dem bis 1890 knapp 1,2 Millionen Menschen in die Neue Welt aufbrachen. Die Besucher des Migrationsmuseums nehmen die Identität einer tatsächlich ausgewanderten Person an und begeben sich auf eine historische Zeitreise. Dabei tauchen sie inmitten detailgetreuer Rekonstruktionen originaler Orte und Schauplätze in die Welt der Aus- und Einwanderung ein. Die Michael-Haukohl-Stiftung unterstützt die Reise der 74 Schüler nach Bremerhaven mit Euro 1.380.